Zum Inhalt springen
Aufbau der Ausstellung im Industriemuseum

TROWIS GmbH

Annaberger Straße 240 | 04442 Zwenkau

Gegründet

2019

Meilensteine

2019 Gewinner des TUClab-Wettbewerbs für die Idee eines sich selbst überwachenden Faserseils für Traktionsaufzüge | 2020 Eröffnung eines deutschlandweit einzigartigen Prüflabors für vollsynthetische, laufende Seile, bestehend aus Garn- und Seilabrasionsprüfständen, Dauerbiegemaschinen und Mehrlagenwickelprüfständen | 2022 Präsentation des chaRope-Kranseils auf der bauma. ChaRope wurde von TROWIS in Zusammenarbeit mit der Firma Wolffkran entwickelt und ist das erste vollsynthetische Kranseil weltweit für den 1-zu-1-Tausch mit einem Stahldrahtseil. | 2023 Markteinführung eines Einzugsseils für den Freileitungsbau. Es handelt sich um ein vollständig elektrisch isoliertes Hochleistungsfaserseil mit Kunststoffummantelung. | 2023 EKU-Preisträger für ein kunststoffummanteltes Seil aus biologisch abbaubarem Kunststoffmantel und Faserstoff. Dieses Seil wurde u. a. für Rasentrimmer entwickelt.

Inhaber/Geschäftsführung/Leitung

Dr. Thorsten Heinze und Peter Streubel

Standort(e)

Chemnitz

Arbeitsplätze 

4 Mitarbeitende

Produktions-/Forschungsschwerpunkte, Produktpalette

Kunststoffummantelte Seile, insbesondere für Windenanwendungen

Firmenphilosophie 

„Mit Sicherheit leichter! Alle unsere Produkte vereinen Leichtbau und Betriebssicherheit. Leichtere Seile erhöhen die Produktivität und verbessern gleichzeitig die CO2-Bilanz während des Transports und des Betriebs.“ 

HOCHFEST & SUPERLEICHT

TROWIS entwickelt und produziert in Chemnitz innovative Seile für anspruchsvolle technische Anwendungen. Anstelle schwerer, rostiger Stahldrähte und umweltschädlicher Fettschmierstoffe werden superleichte Faserstoffe und abriebfeste, witterungsbeständige Kunststoffummantelungen verwendet. Mit modernster Technik und kompromissloser Funktionalität definiert TROWIS neue Standards für Leistung, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in der Seiltechnik. Der zentrale Vorteil gegenüber klassischen Stahldrahtseilen ist das deutlich geringere Eigengewicht. Leichtere Seile erhöhen die Produktivität und verbessern die CO2-Bilanz von der Herstellung bis zum Betrieb. 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
OpenStreetMapAnzeige der Partnerkarte

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung