Textil? Stark!
Gefragt: Lastenheber, Leichtermacher, Stadtplaner und Häuslebauer … (m/w/d)
Heute schon schwerste Lasten am leichten Faserseil gehoben?
Im Naturfaserverbund die Umwelt geschont?
Viel gebaut und trotzdem ordentlich Stahl und Beton gespart?
Das – und noch viel mehr – ermöglicht Textiles für Architektur und (Leicht-)Bau „Made in Saxony“.
Aus intensiven Partnerschaften zwischen Forschung und Wirtschaft resultieren revolutionäre Möglichkeiten, um filigrane Bauteile mit hoher Tragfähigkeit bei geringem Materialeinsatz zu schaffen oder ungewöhnliche Formen und Funktionen zu realisieren – kurz: intelligenter zu bauen.
Wer? Wo?
Foto: texton e. V.