Zum Inhalt springen
Aufbau der Ausstellung im Industriemuseum

Textil? Stark!

Gefragt: Lastenheber, Leichtermacher, Stadtplaner und Häuslebauer … (m/w/d)

Heute schon schwerste Lasten am leichten Faserseil gehoben?

Im Naturfaserverbund die Umwelt geschont?

Viel gebaut und trotzdem ordentlich Stahl und Beton gespart?

Das – und noch viel mehr – ermöglicht Textiles für Architektur und (Leicht-)Bau „Made in Saxony“.

Aus intensiven Partnerschaften zwischen Forschung und Wirtschaft resultieren revolutionäre Möglichkeiten, um filigrane Bauteile mit hoher Tragfähigkeit bei geringem Materialeinsatz zu schaffen oder ungewöhnliche Formen und Funktionen zu realisieren – kurz: intelligenter zu bauen.

 

Wer? Wo?

Carbonbeton-Pavillion
Foto: texton e. V.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
OpenStreetMapAnzeige der Partnerkarte

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung