Zum Inhalt springen

WATTANA GmbH

Gewerbering 19 | 09337 Hohenstein-Ernstthal

Gegründet

1958

Meilensteine

1950 Entstehung aus der Gustav Winkler KG Lauban/Lichtenstein | 1958 erstmals Firmierung unter „Wattana“ | 1979 Integration in das VEB Kombinat Baumwolle Chemnitz | 1985 Rekonstruktion des VEB Wattana, einziger Produzent von Wattebekleidung der DDR | 1989 Produktion von 766.000 Kälteschutzjacken – mit dem Umbruch Zusammenbruch der Absatzmärkte und Wechsel zur Lohnkonfektion | 1992 Privatisierung zur WATTANA Kälteschutz- und Berufsbekleidung GmbH Rödlitz | 2002 Umfirmierung zur workfashion.com GmbH mit Sitz in Glauchau | 2005 Neuentwicklung eines Bordparkas für die Deutsche Marine – Spezialisierung auf Schutzbekleidung: WATTANA ist maßgeblich an der Einführung der blauen Polizeiuniformen beteiligt. | 2010 Umfirmierung zur WATTANA GmbH und neuer Unternehmenssitz in Hohenstein-Ernstthal

Inhaberin 

Gabriele Götze

Geschäftsführer/in

Gabriele Götze, Alexander Geber

Standort(e)

Entwicklung in Hohenstein-Ernstthal | Produktion in langjähriger Partnerschaft mit Konfektionsbetrieben in Osteuropa, z. B. Bulgarien, Rumänien, Mazedonien

Arbeitsplätze

40 (2 Auszubildende, 2 Werkstudenten, 1 Student im dualen Studium)

Produktions-/Forschungsschwerpunkte, Produktpalette

Konfektion von Hightech-Materialien im Bereich Einsatz- und Sondereinsatzbekleidung für Polizei und Militär sowie Workwear 

Firmenphilosophie

„In langer Tradition entwickeln und produzieren wir persönliche Schutzausrüstung und andere Spezialkleidung nach neuestem Stand der Textiltechnologie. Das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit unserer Produkte ist für unsere Kunden entscheidend. Mit diesem Wissen arbeiten die Mitarbeiter von WATTANA jeden Tag, um sagen zu können: WATTANA – Mit Sicherheit gut gekleidet."

VON DER „GRAUEN MAUS“ ZUM SPEZIALEINSATZ

WATTANA entstand 1958 und produzierte zunächst wattierte Arbeitsschutzkleidung. Die Wattejacke „Graue Maus“ – so genannt wegen ihrer Farbe – war in der DDR legendär. 1989/90 brachte große Veränderungen: Vor dem Umbruch arbeiteten 500 Mitarbeiter im Betrieb, damals Teil des Kombinats Baumwolle. 1992 wurde WATTANA privatisiert und entwickelte sich zu einem führenden Hersteller von Schutzbekleidung. Heute zählen nahezu sämtliche Polizeibehörden Deutschlands sowie die Bundeswehr zu den Kunden. Modernste Textiltechnologien sorgen für optimalen Schutz und Tragekomfort. WATTANA entwickelt u. a. Nässeschutz- und Kälteschutzbekleidung, Stich- und Schnittschutzbekleidung sowie urbane Einsatzbekleidung und Kommandoanzüge. Die enge Zusammenarbeit mit den Behörden ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
OpenStreetMapAnzeige der Partnerkarte

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung