E. Richard THIEME GmbH
Gewerbegebiet Großröhrsdorf | Richard-Thieme-Straße 1 | 01900 Großröhrsdorf
Gegründet
1911 als Bandweberei
Meilensteine
Seit 2005 Produktion der Chemikalienschutzanzüge (CSA), seit Sommer 2016 unter dem Namen THIEME | 2018 Verlegung der Produktionsstätte Pulsnitz ins Hauptgebäude Großröhrsdorf | Zunehmend internationale Abnehmer bis nach Marokko oder China | Ausbau des Servicebereichs: CSAs können nach der Dekontaminierung bei Thieme gereinigt, gewartet und geprüft werden. | Seit 2018 Angebot der Schulung zum Gerätewart für Schutzanzüge
Inhaber/Leitung
Inhaber: Andreas Thieme | Geschäftsleitung: Jens Schulze
Produktions-/Forschungsstätte
Großröhrsdorf
Arbeitsplätze
46 Arbeitsplätze und 1 Auszubildender, Ausbildungsplatz zum technischen Konfektionär möglich
Produktions-/Forschungsschwerpunkte
Herstellung von Chemikalienschutz- und Traineranzügen sowie Ersatzteilen und Zubehör, Konfektionierung verschiedener technischer Textilien nach Kundenvorgaben, Herstellung flammbeständiger Wäsche | Neuerungen in der Verbindung von Chemikalien- und Flammbeständigkeit und der Entstehung eines marktfähigen Produkts
Firmenphilosophie
„Neben einer regionalen Fertigung sowie einer vertrauensvollen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist eine qualitätsorientierte Herstellung unser oberster Anspruch. Unsere Schutzanzüge sind keine Einweg-Anzüge. Dank ihrer Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren sind die THIEME-Anzüge lange einsetzbar. Dieses Mehrwegsystem ist definitiv nachhaltiger, wenn auch kostenintensiver.“
TEXTILER KATASTROPHENSCHUTZ
1911 begann alles mit der Bandweberei. Seitdem ist die E. Richard THIEME GmbH in Familienbesitz. Heute konfektioniert die Firma hauptsächlich Chemikalienschutzanzüge sowie technische Textilien. Produziert wird nach wie vor selbst – und das am Traditionsstandort Großröhrsdorf. Von der Idee über die Entwicklung, die Schnittkonstruktion mittels CAD und die Konfektion bis hin zur Qualitätskontrolle entstehen hier die derzeit einzigen auf neuestem Stand geprüften Normenschutzanzüge in Deutschland.