F. A. SCHURIG GmbH & Co. KG
Radeberger Straße 43 | 01900 Großröhrsdorf
Gegründet
1863 Friedrich August Schurig gründet die Bandweberei.
Meilensteine
1894–1913 Bau einer modernen Fabrikanlage | 1945–1946 Wiederbeginn der Produktion nach Zwangsverpachtung | 1955 Christian Tietze tritt als Teilhaber in die Firma ein. | 1961 Spezialisierung vor allem auf dekorative Bänder | 1972 Verstaatlichung zum VEB Dekoband | 1990 Christian Tietze gründet im Alter von 70 Jahren seine Firma wieder. | 2000 Sein Enkel Bernardo Nicolai wird Geschäftsführer. | 2006 Kauf der benachbarten ehemaligen Bandweberei Liebig | 2009 Einführung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 | 2012 Einführung des Energiemanagementsystems nach ISO EN 50001 | 2013 Start Online-Shop druckbaender.de für individuell bedruckte Bänder | 2014 Übernahme der Firma Intexsol GmbH | 2019 Erweiterung der Produktpalette um textile Bänder für Sport, Yoga und Freizeit sowie Gartenbau und Heimtierbedarf | 2020 Start effabandshop.de mit Produkten für den Gartenbau und Heimtierbedarf
Inhaber/Leitung
Benjamin Schröder
Standort(e)
Großröhrsdorf
Arbeitsplätze
Rund 50 inklusive der Auszubildenden
Produktpalette
Textile Bänder für Geschenke und Dekoration, für Sportanwendungen und Yoga, für Gartenbau und Heimtierbedarf – individuell bedruckbar | Technische Bänder für die Elektromotorenindustrie und den Elektromaschinenbau | F. A. Schurig fertigt auch Bänder aus recycelten PET Flaschen. Sie sind besonders nachhaltig, da sie aus 100 % recyceltem Material bestehen und auch wieder zu 100 % recycelbar sind.
Firmenphilosophie
„Wir produzieren ausschließlich am Standort in Großröhrsdorf unter den strengen deutschen gesetzlichen Regelungen. Wir möchten den Menschen von hier Arbeit geben und sind nicht auf Gewinnmaximierung aus.“
BAND DER SYMPATHIE
Die Firma F. A. Schurig produziert als Familienunternehmen seit 1863 textile Bänder und ist eine der ältesten und größten Bandwebereien Deutschlands. Unter der Marke Effaband sind ihre Produkte weltweit gefragt. Das aktuelle Sortiment umfasst attraktive Bänder in nahezu allen Farb- und Motivkombinationen – auch individuell gestaltbar bis hin zu edlen Prägungen. Die Bänder finden vorwiegend im Dekorations-, Floristik- und Verpackungsbereich Einsatz. Außerdem fertigt das Unternehmen technische Bänder für die Elektromotoren sowie die Elektronik- und Kabelindustrie. Alle Produktinnovationen stammen aus dem eigenen Haus. Im vollstufigen Betrieb sind vom Schären, Weben, Färben und Drucken bis hin zum Konfektionieren Ideen auf kurzem Weg umsetzbar.