Vowalon Beschichtung GmbH Treuen
Bahnhofstraße 46–48 | 08233 Treuen
Gegründet
1900 durch Fabrikant Bernhard Maerker
Meilensteine
1934 Firmenübernahme durch DEGUSSA | 1945 Enteignung und Verstaatlichung zum VEB Vogtländische Wachstuchfabrik Treuen | 1992 Privatisierung durch Management-Buy-out, Investitionen in allen Bereichen | 2000 Inbetriebnahme der weltweit modernsten Universalbeschichtungsanlage | 2010 Erwerb der Marke Medilind – Hygienetextilien, Inbetriebnahme einer Hochleistungsbeschichtungsanlage inklusive nachgeschalteter regenerativer thermischer Oxidationsanlage | Zertifizierungen: Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 und IATF 16949:2016
Gesellschaftliche Geschäftsführer
Mareen Götz und Gregor Götz
Standort(e)
Treuen
Arbeitsplätze
200 Mitarbeitende und ca. 13–15 Auszubildende
Produktions-/Forschungsschwerpunkte, Produktpalette
PVC- und PUR-Beschichtungen für VOWAhome-Tischbeläge und Tischunterbeläge | VOWAtec: technische Artikel für Arbeitsschutz- und Freizeitkleidung sowie Hygienetextilien| VOWAbond-Flammkaschierungen mit bevorzugtem Einsatz in der Fahrzeugindustrie | VOWAcar-Fahrzeugkunstleder | VOWAdur-Kunstleder für Schuhe und Täschnerwaren | VOWAled-Polsterkunstleder für die Möbelindustrie und den Objektbereich
Firmenphilosophie
„GREEN inside: Umweltschutz ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenspolitik, da neben der Orientierung auf qualitativ hochwertige Güter die Frage nach Fertigung und Vermarktung umweltfreundlicher Produkte immer mehr in den Mittelpunkt rückt. Moderne Beschichtungen zeichnen sich neben hervorragenden Gebrauchseigenschaften zunehmend durch nachhaltige und ressourcenschonende Fertigungsprozesse sowie hohe humanökologische Standards aus.“
TRABI? CABRIOLET!
Mit Forschergeist, Know-how sowie innovativer Kreativität entwickelt, fertigt und vertreibt VOWALON Kunstleder, Folie und Bondings (kaschierte Produkte). Pro Jahr produziert das Unternehmen in Treuen ca. 13 Mio. m² Ware „Made in Germany“. Im vielseitigen Angebot steht die Sparte VOWAcar für Spezialtextilien zur Ausstattung von Fahrzeugen als Nachfolger 4.0 des Kunstleders für Trabi-Sitze – aber ebenso für hochflammfeste Sonnenrollos für Busse, Kunstleder für Schienenfahrzeuge oder Cabriolet-Verdecke und PVC-Folien höchster Qualität für Boote. VOWAbond-Materialien wiederum sind Schaumkaschierungen, u. a. für Fahrzeugsitze.