Zum Inhalt springen
Aufbau der Ausstellung im Industriemuseum

COTESA GmbH

Bahnhofstraße 67 | 09648 Mittweida

Gegründet

2002

Meilensteine

2005 Erster Serienvertrag mit Airbus, 2007 mit Airbus Helicopters | 2009 Nominierung für den Deutschen Gründerpreis, Eintritt in das A350-Programm, Verdopplung der Produktionsfläche | 2011 Erste Serienlieferung für Automotive | 2015 Eröffnung des zweiten Produktionsstandorts, Vergrößerung der Produktionsflächen auf 32.000 m2 | 2017 Auftrag von Boeing, Liebherr-Aerospace Award „Best Improver 2017“ | 2018 Verkauf an chinesische Investoren | 2019 Eröffnung eines Werks im chinesischen Changzhou | 2019
Restrukturierung aufgrund des Auslaufens des Airbus A380 und von Verlusten im Bereich Automotive | Zertifizierungen: NADCAP, IPCA+, BOEING

Inhaber/Leitung

Gesellschafter QFAT 2 Holding

Geschäftsführung Christian Bartsch und Dr. Steffen Kress

Standort(e)

Mittweida, Döbeln und Changzhou, China

Arbeitsplätze

Rund 450

Produktions-/Forschungsschwerpunkte, Produktpalette

Produktion von Leichtbauteilen für Luftfahrt- und Automobilindustrie, Forschungsschwerpunkte: diverse Produkt- und Prozessinnovationen

Firmenphilosophie

„Wir verbinden die innovative Dynamik eines mittelständischen Unternehmens mit absoluter Kundenorientierung. Die Einbindung in die langfristigen Programme der Luftfahrtindustrie bildet in Verbindung mit unseren engagierten, hervorragend ausgebildeten Mitarbeitern die Grundlage einer kontinuierlichen Entwicklung. Als Unternehmen arbeiten wir stets an der Vertiefung unseres Know-hows. Neben der engen Kooperation mit unseren Kunden, den sächsischen Hochschulen und z. B. dem Fraunhofer-Institut oder der Steinbeis-Stiftung, sind
wir deshalb an zahlreichen öffentlich geförderten Forschungsprojekten beteiligt, um unseren technologischen Vorsprung zu vergrößern.“

HOCH HINAUS!

Dank des durch zahlreiche Patente geschützten Know-hows ist COTESA anerkannter Experte für Leichtbau in den Industriezweigen Luftfahrt und Automotive. Innovative Produkte machen das Unternehmen zum langjährigen Partner in allen Airbus-Programmen. Auch viele Sportwagen von Bugatti über Mercedes-Benz, BMW, McLaren, Lotus bis hin zu Porsche haben COTESA an Bord. An drei Standorten entwickelt und fertigt die Firma kundenspezifische Lösungen mit den Schwerpunkten: komplexe Bauteile aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK), mehrdimensionale Sandwichstrukturen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) sowie hybride Bauteile wie Antriebswellen.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
OpenStreetMapAnzeige der Partnerkarte

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung