Zum Inhalt springen
Produktionshalle der ASGLAWO technofibre GmbH
Glasvlies mit Aluminiumkaschierung
Produktionshalle der ASGLAFORM composites GmbH
Faserverstärktes Kunststoffteil

ASGLAWO technofibre GmbH

Gewerbegebiet – Lindenstraße 2 | 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf

Gegründet

1946 als Freiberger Asbest- und Glaswollspinnerei

Meilensteine

2016 Gründung Schwesterunternehmen ASGLAFORM composites GmbH | 2022 Neue Geschäftsführung Diana Tischtau

Geschäftsführung

Diana Tischtau

Standort(e)

Bobritzsch-Hilbersdorf

Arbeitsplätze

40

Produktions-/Forschungsschwerpunkte, Produktpalette

Fertigung von innovativen Isolationslösungen für Hitze- und Schallschutz sowie Verstärkungsstoffe für Leichtbauanwendungen aus technischen Textilien


ASGLAFORM composites GmbH

Gewerbegebiet – Lindenstraße 2b | 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf

Gegründet

2016

Meilensteine

2022 neue Geschäftsführung Diana Tischtau | 2024 ASGLAPLATE Produktlaunch

Geschäftsführung

Diana Tischtau

Standort(e)

Bobritzsch-Hilbersdorf

Arbeitsplätze

10

Produktions-/Forschungsschwerpunkte, Produktpalette

Herstellung von faserverstärkten Kunststoffteilen aus thermo- und duroplastischen Faserhalbzeugen im Pressverfahren für unterschiedliche Leichtbauanwendungen | Entwicklung von Werkzeugen auf Basis spezifischer 3D-Daten und die Prozessoptimierung

Firmenphilosophie

„Die ASGLAWO group mit den Firmen ASGLAWO technofibre GmbH und ASGLAFORM composites GmbH legt den Fokus auf Kundenzufriedenheit und ein hohes Servicelevel sowie Produktanpassungen, perfekt zugeschnitten auf die Anforderungen der Kunden. Wir entwickeln stetig neue Produkte innerhalb der bisherigen und angrenzenden Produktfelder.“

Fotos: Jan Felber

DANK STARKER FASERN LEICHT UND SICHER

Die ASGLAWO technofibre GmbH hat sich auf die Herstellung technischer Textilien spezialisiert, die vor allem beim industriellen Hitze- und Schallschutz, Brandschutz sowie im Leichtbau zum Einsatz kommen. So finden Stanzteile aus aluminiumkaschierten Glasfaser-Nadelmatten besonders in der Automobilindustrie Verwendung. Schnittglasmatten wiederum werden für faserverstärkte Kunststoffbauteile im Schiffbau, für Windkraftanlagen und zur Kanalsanierung eingesetzt. 

Das 2016 gegründete Schwesterunternehmen ASGLAFORM composites GmbH steht zudem für innovative Leichtbaulösungen mit faserverstärkten Kunststoffen (FVK). Es bietet Pressformverfahren für die Herstellung unterschiedlichster Bauteile an – von Prototypen über Kleinserien bis hin zu kompletten Baugruppen.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
OpenStreetMapAnzeige der Partnerkarte

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung