KSO-Textil GmbH – Kettwirkerei und Schärerei Olbersdorf
An der Stadtgrenze 6a | 02785 Olbersdorf
Gegründet
1997 Gründung der KSO-Textil GmbH – Übernahme des Produktionsparks aus der Insolvenzmasse der Vorgängerfirma
Meilensteine
2000 Inbetriebnahme der ersten neuen Schäranlage – von nun an wird nahezu jährlich in neue Schäranlagen investiert. | 2004 Inbetriebnahme der ersten neuen Kettenwirkmaschine | 2006–2013 Erweiterung der Produktionsstätte durch Bau von Produktions- und Lagerhallen am Standort Olbersdorf – folgend ständige Erweiterungen und Modernisierungen des Maschinen- und Fuhrparks | 2018 Inbetriebnahme der ersten Splittschäranlage | 2029 Erweiterung der Kapazitäten durch Errichtung eines weiteren Firmenstandorts in Zittau | 2021 Inbetriebnahme der ersten Strickmaschine | 2022 25-jähriges Firmenjubiläum und Generationswechsel in der Geschäftsführung
Geschäftsführung
Patrick Dietrich, Robert Kahle, Silvio Thiele
Standort(e)
Olbersdorf und Zittau
Arbeitsplätze
130 Personen (m/w/d) inklusive der Auszubildenden | Ausbildungsstätte für folgende Lehrberufe (m/w/d): Maschinen- und Anlagenführer Textil, Produktionsmechaniker, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Fachlagerist (Übernahmequote von über 80 %)
Produktions-/Forschungsschwerpunkte, Produktpalette
Verarbeitung von Filamentgarnen und Monofilen aus Polyester, Polyamid, Polypropylen sowie bedarfsorientierten Endlos-Filamentgarnen auf Teilkettbäumen für technische Textilien, Geotextilien, Verbund- und Trägerstoffe, Heimtextilien und Fahnenstoffe | Kettengewirke zur Verarbeitung in der Bekleidungs-, Automobil-, Möbel- oder Baustoffindustrie | Rundstrickware zur Verarbeitung als Matratzenstoff und Trägermaterial für Beschichtungen | Zertifizierung nach ISO 9001, OEKO-TEX® Standard 100, Recyclinggarne nach dem Global Recycled Standard (GRS)
Firmenphilosophie
„Die Textilindustrie in Sachsen existiert seit mehr als 200 Jahren. Die Neugründung der KSO-Textil GmbH im Jahr 1997 ist eine konsequente Fortsetzung dieser Tradition und ein Bekenntnis zum Standort Deutschland. Vor allem die zielgerichtete Ausbildung von Fachkräften war und ist Grundlage für eine qualifizierte und zukunftsorientierte Entwicklung der Belegschaft und des Unternehmens.“
ALLE FÄDEN IN EINER HAND
Die KSO-Textil GmbH, eine der modernsten europäischen Schärereien für die Verarbeitung von Chemiefasern, stellt geschärte Kettbäume für die Wirkerei und Weberei her. Bei der Marktführerin in Deutschland laufen über zwölf bis zu 55 m lange und 6 m breite Direkt-Schäranlagen. Der moderne Produktionspark umfasst ebenfalls Wirkmaschinen und neuerdings auch Rundstrickanlagen zur Herstellung von technischen Flächentextilien für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Die kundenorientierte Produktion genießt durch die termingerechte Lieferung mittels eigenen Fuhrparks, die hohe Flexibilität bei der Erfüllung von Kundenwünschen, eine stetige Weiterentwicklung ihrer Produkte und die Zertifizierungen nach ISO 9001:2015, OEKO-TEX® Standard 100 und GRS (Global Recycled Standard) einen sehr hohen Stellenwert am Markt. 1997 gegründet, wuchs KSO in den vergangenen 25 Jahren zu einem innovationsorientierten und leistungsstarken Zulieferer für die Textil-, Möbel-, Bekleidungs- oder Baustoffindustrie sowie die Automobilbranche.