Zum Inhalt springen
Aufbau der Ausstellung im Industriemuseum

Dywilan

ul. Lodowa 99C | 93-231 Łódź

Gegründet

1881

Meilensteine

2010 Weltweit erster Hersteller von gewebtem Gras für Sportflächen, seit 2015 zu 100 % recycelbar 

Geschäftsführer

Piotr Jakubiak

Produktions-/Entwicklungsschwerpunkte, Produktpalette

Die Spezialität von Dywilan sind Teppiche mit eleganten und klassischen Designs aus hochwertiger neuseeländischer Wolle. Die dominierenden Farben sind Beige, Rot, Grau und Braun. Alle Dywilan-Teppiche werden auf Wilton-Webstühlen hergestellt. Die Teppiche dieses Produzenten entwerfen Spezialisten mit langjähriger Erfahrung, darunter Absolventen der Akademie der Schönen Künste in Łódź.

Firmenphilosophie

„Innovation und Tradition in modernem Kontext.“

EXKLUSIVE TEPPICHE DURCH TRADITION UND INNOVATION

Die Firma Dywilan blickt auf eine 140-jährige Webereitradition zurück und hat in dieser Zeit wertvolles Wissen erlangt und vertieft. Seither entwickelte sich das Unternehmen konstant weiter. Heute steht es neben der Tradition für Dynamik und Innovation. Die Teppiche von Dywilan werden in ganz Polen geschätzt. Sie schmücken die Fußböden vieler prestigeträchtiger Orte, wie z. B. die Kanzlei des Präsidenten der Republik Polen oder das königliche Schloss in Warschau. 2010 wird das Unternehmen zudem zum weltweit ersten Hersteller gewebter Grasflächen für Fußball und weitere Sportarten.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
OpenStreetMapAnzeige der Partnerkarte

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung