Norafin Industries (Germany) GmbH
Gewerbegebiet Nord 3 | 09456 Mildenau
Gegründet
1877 als Flachsspinnerei Wiesenbad
Meilensteine
1976 Entwicklungsbeginn der „Vliesstoffverfestigung durch Faserstoffverwirbelung“ im Forschungsinstitut Karl-Marx-Stadt. Ziel: ein Vliesstoff, der ohne Bindemittel hydrodynamisch verfestigt wird. | 1983 Produktionsanlage im VEB Technotex Karl-Marx-Stadt, Werk Wiesenbad | Mitte der 1980er Jahre Umbenennung des Projekts in NORAFIN – engl. für Vliesstoff „NOnwoven“, lat. für rotierendes Wasser „Aqua Rotans“ sowie ForschungsINstitut | 1985 Erste Wasserstrahl-Großanlage Europas | 1992 Privatisierung | 1997 Bau des Werks in Mildenau – das Werk in Wiesenbad wird Ende 2000 stillgelegt. | 2012 Norafin wird komplett selbstständig. | 2018 Einweihung einer neuen Produktionsstätte in Mills River, North Carolina/USA | 2020 Gründung der Tochterfirma Norafin Technologies GmbH für den Vertrieb konfektionierter Vliesstoffprodukte am Standort Mildenau
In den letzten Jahren musste ein Turnaround geschafft werden, weg von den Massenmärkten hin zu einer hochwertigen Nischenproduktion. Dies hatte nicht nur eine Umstellung der Produktion und der verwendeten Rohstoffe zur Folge, die gesamte Unternehmensidentität wurde verändert.
Geschäftsführer
André Lang
Standort(e)
Mildenau und Mills River, USA
Arbeitsplätze
192 in Mildenau, 43 in Mills River
Produktions-/Forschungsschwerpunkte, Produktpalette
Hochwertige Vliesstoffe, innovative Materialstrukturen und Verbundstoffe: Schutzausrüstung – Filtration – Reinigung – Bau & Industire – Kosmetik & Gesundheit
Firmenphilosophie
„Norafin ist ein innovativer Lösungsanbieter, der partnerschaftlich auf Vliesstofftechnologie basierende dauerhafte und nachhaltige Produkte anbietet. Wir unterstützen damit ein sicheres Leben. In unserem Produktionsprozess legen wir großen Wert auf einen schonenden Umgang mit knapp werdenden Rohstoffen. Dabei setzen wir nicht nur auf die Wasserstrahltechnologie, die ohne zusätzliche chemische Binder auskommt – die Aufbereitung und Wiederverwendung des benötigten Wassers sind uns ebenso wichtig.“
VON FLACHS BIS FEUERFEST
Dank einer 40-jährigen Expertise in der Wasserstrahl- und Nadeltechnologie hat sich Norafin zum weltweit gefragten Anbieter von hochwertigen Vliesstoffen, innovativen Materialstrukturen und Verbundstoffen entwickelt. Die technischen Textilien finden u. a. Anwendung im Schutzbereich, bei Bekleidung, in Transportmitteln, zur Filtration sowie in einer Vielzahl von Spezialgebieten, wie Medizin, Kosmetik, Bau oder Reinigung.