Zum Inhalt springen
Aufbau der Ausstellung im Industriemuseum

GERMENS artfashion | Markeking GmbH

Oberfrohnaer Straße 30 | 09117 Chemnitz

Gegründet

2010

Meilensteine

2013 Erste Produkte und Pop-up Store in Chemnitz | 2014 Gründung der Kozik & König GmbH und Start des Online-Shops | 2015 Eröffnung Store in Rabenstein, Chemnitz | 2016 Umfirmierung zur Markeking GmbH | 2017 Einführung der nachhaltigen Produktion nach Bestelleingang zur Minimierung von Überproduktion und Ressourcenverschwendung | 2020 Erweiterung der Produktpalette auf Blusen und T-Shirts für Damen und Herren | 2024 Eröffnung des zweiten stationären Shops im Hotel Chemnitzer Hof

Inhaber/Geschäftsführung/Leitung

Geschäftsführender Gesellschafter: René König

Standort(e)

Chemnitz

Arbeitsplätze 

6 Arbeitsplätze, inklusive 2 Ausbildungs-/Praktikumsplätzen in den Bereichen Modedesign und E-Commerce

Produktions-/Forschungsschwerpunkte, Produktpalette

Fokus auf nachhaltige Modeproduktion, individuelle Künstlerdesigns und hochwertige Materialien. Die Produktpalette umfasst Hemden, Blusen, T-Shirts und Accessoires, die in limitierter Auflage gefertigt werden. Besonderer Wert wird auf regionale Stoffproduktion und präzise Verarbeitung in Europa gelegt.

Firmenphilosophie 

„GERMENS kombiniert Kunst und Mode in nachhaltigen, tragbaren Designs, die den individuellen Stil und die Exklusivität ihrer Trägerinnen und Träger zum Ausdruck bringen.“

TRAGBARE KUNSTWERKE

GERMENS steht für exklusive Mode, die Kunst und Textildesign in einzigartiger Weise vereint. Das Chemnitzer Label kreiert tragbare Kunstwerke, die durch außergewöhnliche Muster und hochwertige Baumwollstoffe bestechen. Die limitierten Auflagen und die Fertigung auf Bestellung machen jedes Kleidungsstück zu einem Statement für individuellen Stil und Qualität. Nachhaltigkeit ist dabei ebenso wichtig: Alle Stoffe werden in Sachsen hergestellt und die Konfektion erfolgt in einem Familienbetrieb in Polen. GERMENS ist mehr als Mode – es ist ein haptisches Erlebnis, das den Trägern den Wert von Textilien nahebringt und den Spirit von „Textil? Zukunft!“ verkörpert.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
OpenStreetMapAnzeige der Partnerkarte

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung