Zum Inhalt springen
Frottierwäsche von Möve/Frottana
Frottierwäsche von Möve/Frottana
Frottierwäsche von Möve/Frottana
Frottierwäsche von Möve/Frottana

frottana Textil GmbH & Co. KG

Waltersdorfer Straße 54 | 02779 Großschönau

Gegründet

1856 lässt Karl Heinrich Schiffner den ersten Frottierwebstuhl in Großschönau aufstellen. | Um 1900 wächst Großschönau zum bedeutendsten Standort der deutschen Frottierindustrie. | Nach 1945 werden verstaatlichte Betriebe schrittweise zum volkseigenen Großbetrieb Frottana zusammengefasst.

Meilensteine

1927 Einführung der Marke MÖVE| 1970 ist MÖVE in (West-)Deutschland überdurchschnittlich bekannt und beliebt. | 1975 gilt der ostdeutsche VEB Frottana als größter Produzent von Frottierwaren in Europa. | Mitte der 1990er Jahre siedelt die Traditionsmarke MÖVE nach Großschönau über – die hochwertigen Frottierwaren produziert von nun an frottana. | Seit 2008 investiert die frottana Textil GmbH & Co. KG am Produktionsstandort Großschönau kontinuierlich in Nachhaltigkeit und Umweltschutz – bisher ca. 21 Millionen Euro.

Geschäftsführung

Norbert H. Vossen

Standort(e)

Großschönau (Hauptsitz), Berlin (Marketing/Vertrieb), Verl (Firmenkunden/Großhandel)

Arbeitsplätze 

330 Mitarbeitende plus 20 Auszubildende pro Jahr

Produktions-/Forschungsschwerpunkte, Produktpalette

Wohlfühlerlebnisse rund um Bad, Bett und Wohnen: vor allem Handtücher, Bademäntel und Badteppiche aus Frottier in verschiedenen Dessins und Materialqualitäten | Zertifizierungen: OEKO-TEX® Standard 100, Produktklasse 1, GOTS, IVN Best Standard Naturtextilien, zertifiziertes integriertes Managementsystem

Firmenphilosophie 

„Nach wie vor produzieren wir in Deutschland – in der Oberlausitz – und können auf das Fachwissen und das Herzblut unserer Mitarbeiter vor Ort bauen. Durch umfangreiche Investitionen am Produktionsstandort Großschönau schützen wir die örtliche Flora und Fauna rings um das Zittauer Gebirge auch für nachfolgende Generationen. Wir sind uns unserer langjährigen Tradition bewusst, aber bleiben dennoch nicht stehen.“

FLAUSCHIG, FLAUSCHIGER FROTTIER!

1856 läuft in Großschönau der erste Frottierwebstuhl Deutschlands. 2023 produzierte frottana hier über 2,5 Mio. m² Frottiergewebe – das entspricht rund 365 Fußballfeldern. Die frottana Textil GmbH & Co. KG Großschönau ist damit Deutschlands traditionsreichste Frottierweberei. Ob flauschige Handtücher, kuschlige Bademäntel oder weiche Badteppiche: Vor allem unter der ebenso geschichtsträchtigen Dachmarke MÖVE fertigen die Großschönauer heute vielfältigste Frottierwaren für private Wellness-Oasen, Fluglinien oder Luxushotels. Alle frottana-Textilien sind mit dem OEKO-TEX® Standard 100, Babyklasse 1, ausgezeichnet. Investiert wurde zudem in eine nachhaltige Produktion, u. a. in Solaranlagen, ein Blockheizkraftwerk und Abwasserfilter.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
OpenStreetMapAnzeige der Partnerkarte

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung