Strumpfwerk Lindner GmbH
Goldbachstraße 40 | 09337 Hohenstein-Ernstthal
Gegründet
1890 – Thomas Lindners Urgroßvater gehört zu den Pionieren der Branche. In den 1920er Jahren kamen nahezu drei Viertel der Weltstrumpfproduktion aus der westsächsischen Textilregion.
Meilensteine
1990 Reprivatisierung durch Andreas Lindner | 1991 Beginn der kompletten Erneuerung des Maschinenparks | 2000 Erweiterung des Betriebsgebäudes in Hohenstein-Ernstthal | 2007 LINDNER® Webshop www.lindner-shop.de geht online. | 2015 Übernahme der VENOCARE®-Med GmbH | 2017 Erweiterung Maschinenpark für medizinische Produkte | 2022/2023 Einführung neues ERP-System | 2024 Ausbau und Erneuerung Webshop
Geschäftsführer
Thomas Lindner
Standort
Hohenstein-Ernstthal
Arbeitsplätze
40 + 1 Azubi
Produktions-/Entwicklungsschwerpunkte, Produktpalette
Socken verschiedenster Art, Bein- und Armkompressionsstrümpfe, Bandagen für die Sparten Mode, Gesundheitsschutz, Medizin und Sport, Diabetikersocken, Anti-Zecken-Socken
Firmenphilosophie
„Anders als andere.“
GESUND? VON DEN SOCKEN!
In Sachen hochwertiger Beinkleider machte sich bereits die vierte Generation in den Strumpfwerken LINDNER „auf die Socken“. Seit 1890 existierend, gilt das Unternehmen als älteste noch in Familienbesitz befindliche Strumpffabrik Deutschlands. Bis heute haben sich die Hohenstein-Ernstthaler über die europäischen Grenzen hinweg einen Namen gemacht: durch traditionelle Herstellung und wegweisende Innovationen in den Bereichen Mode, Sport und Medizin. So hat LINDNER beispielsweise Strümpfe aus einem silberhaltigen Garn entwickelt, die besonders gut für die speziellen Ansprüche von Diabetikern geeignet sind.