Interlock-Großrundstrickmaschine, Schubert und Salzer Maschinenfabrik AG, Chemnitz, um 1935 | Foto: Industriemuseum Chemnitz
Textil? Zukunft! im Industriemuseum Chemnitz
In der Sonderschau „Textil? Zukunft!“ überwindet das Industriemuseum nicht nur textile Grenzen:
Es präsentiert Stoff für das Heute und Morgen in Europa.
Und sächsisches Textil? Kann „Edel!“, aber auch „Aktiv!“, „Stark!“, „Mobil!“ oder „Grün!“.
Wann?
6. März 2025 bis 17. Januar 2026
Industriemuseum Chemnitz
Zwickauer Straße 119 | 09112 Chemnitz
Telefon: 0371 3676140
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 9–17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 10–17 Uhr
Textiltechnik aus Sachsen
Wandeln Sie auf den Spuren der industriellen Revolution! Viele der im Ausstellungsbereich „Textilstraße“ des Industriemuseums Chemnitz gezeigten Textilmaschinen funktionieren noch wie am ersten Tag.
Heute werden in Deutschland vor allem technische Textilien hergestellt, die durch ihre Funktionalität und Haltbarkeit überzeugen. Gewinnen Sie einen Überblick vom Rohstoff bis zum textilen Produkt, von innovativ entwickelt bis industriell gefertigt – natürlich in Sachsen!