Zum Inhalt springen
Großrundstrickmaschine im Industriemuseum Chemnitz

Interlock-Großrundstrickmaschine, Schubert und Salzer Maschinenfabrik AG, Chemnitz, um 1935 | Foto: Industriemuseum Chemnitz

Textil? Zukunft! im Industriemuseum Chemnitz

In der Sonderschau „Textil? Zukunft!“ überwindet das Industriemuseum nicht nur textile Grenzen: 

Es präsentiert Stoff für das Heute und Morgen in Europa. 

Und sächsisches Textil? Kann „Edel!“, aber auch „Aktiv!“, „Stark!“, „Mobil!“ oder „Grün!“.

Wann?

6. März 2025 bis 17. Januar 2026

Industriemuseum Chemnitz

Zwickauer Straße 119 | 09112 Chemnitz

Telefon: 0371 3676140

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag 9–17 Uhr

Samstag, Sonntag und Feiertage 10–17 Uhr

Textiltechnik aus Sachsen

Wandeln Sie auf den Spuren der industriellen Revolution! Viele der im Ausstellungsbereich „Textilstraße“ des Industriemuseums Chemnitz gezeigten Textilmaschinen funktionieren noch wie am ersten Tag. 

Heute werden in Deutschland vor allem technische Textilien hergestellt, die durch ihre Funktionalität und Haltbarkeit überzeugen. Gewinnen Sie einen Überblick vom Rohstoff bis zum textilen Produkt, von innovativ entwickelt bis industriell gefertigt – natürlich in Sachsen!

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
OpenStreetMapAnzeige der Partnerkarte

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung