Jump to content

Westsächsische Hochschule Zwickau – Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg

Goethestraße 1 | 08289 Schneeberg

Lehrkräfte/Mitarbeitende, Studierende

14 Professuren, 26 Mitarbeitende, ca. 10 Honorarlehrkräfte, ca. 160 Studierende 

Bachelorstudiengang Gestaltung

Hier werden Designer für das kunsthandwerkliche Unikat und die industrielle Serie mit hoher gestalterischer und technischer Qualifikation ausgebildet. Computerpools und Werkstätten unterstützen von der Idee bis zum fertigen Prototyp. Durch Praxispartner und ein Praxissemester erlangen die Studierenden Wissen und Können für einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben.

Masterstudiengang Gestaltung

Ziel ist die Ausbildung von Gestalter-Persönlichkeiten, die in der Lage sind, in verantwortungsvollen Positionen Designprozesse zu leiten. Der Bezug zu Produktion und Markt, Forschung und Wissenschaft ergibt ein vielfältiges Berufsbild für künstlerische wie industrieorientierte Tätigkeitsprofile

Studienrichtung Textilkunst/Textildesign

Die Studienrichtung bewegt sich im Spannungsfeld zwischen freier Kunst und Design, Tradition und Innovation, der Gestaltung individueller Einzelstücke sowie serieller Prozesse. Die Studierenden werden befähigt, Gestaltungsideen zu formulieren und mittels textiler Verfahren zu realisieren. Dabei sind auch die experimentelle Erkundung von Fläche und Raum sowie Aspekte des Modedesigns von Bedeutung. Der Einsatz innovativer Technologien und nichttextiler Werkstoffe dient als Schnittstelle für weitere Gestaltungsrichtungen.

FASHION FOLLOWS FUNCTION

Die Studienrichtung Modedesign der Angewandten Kunst Schneeberg verbindet moderne Gestaltungskompetenz mit klassischen handwerklichen Fähigkeiten. In komplexen Designaufgaben werden Aspekte wie Kreativität, Funktionalität und Technologie miteinander verknüpft. Dabei dient die Vermittlung differenzierter Gestaltungsmethoden dazu, eigene Wege zu finden und gestalterische Identität zu entwickeln. In das Studienprogramm integrierte Projekte mit Praxispartnern vermitteln wertvolle Erfahrungen für die spätere Arbeit. Das umfangreiche Ausbildungsspektrum mit experimentellen Freiräumen und einem vernünftigen industriellen Fokus qualifiziert für viele verschiedene Tätigkeitsfelder. Zahlreiche Absolventen, die erfolgreich bei namhaften Unternehmen als Designer oder für Film/Theater arbeiten bzw. ein eigenes Modelabel gegründet haben, bestätigen diesen Grundsatz.

Privacy settings

We use several types of cookies and integrations on this website to provide you with an optimal online experience, to increase the user-friendliness of our portal and to constantly improve our communication with you. You can decide which categories you want to allow and which you do not want to allow (see "Custom settings" for more information).

Cookies

Name Usage Duration
privacylayerStatus Agreement Cookie hint1 year
fe_typo_userIdentification of the current sessionEnd of session

Integrations

Name Usage
OpenStreetMapAnzeige der Partnerkarte

Integrations

Name Usage
youtubeYoutube video embedding
vimeoVimeo video embedding