Aktuelle Termine auf einen Blick
- 13. Juli 2025: Upcycling-Workshhop “Lasst Rosen blühn” in der Historischen Schauweberei Braunsdorf
- 20. Juli 2025: Upcycling-Workshhop “Lasst Rosen blühn” in der Historischen Schauweberei Braunsdorf
- 4.–8. August 2025: Ferienprogramm in Crimmitschau
- 22.–24. August 2025: Loop! Das Strickfestival in Limbach-Oberfrohna
- 14. September 2025: Tag des offenen Denkmals in Crimmitschau
- 4.–5. Oktober 2025: Textilwelt Crimmitschau – Gewerbliche Aussteller aus den Bereichen Mode und Konfektion, Heimtextilien, Kunsthandwerk und Kunst präsentieren ihre Produkte in den historischen Produktionshallen
- 13.–17. Oktober: Ferienprogramm in Crimmitschau
- 25. Oktober 2025: Die Tuchfabrik (Crimmitschau) leuchtet
- 7. November 2025: Lesedinner in Crimmitschau
- 30. November 2025: Adventsmarkt in Crimmitschau
Heimat in Farben: Ein partizipatives Kunstwerk
Ein Projekt in der Historischen Schauweberei Braunsdorf
Jeder kann auf einem Stoffquadrat von 20 x 20 symbolisch malen, was für ihn das Gefühl von ZUHAUSE ausmacht. Ist zuhause immer ein Haus? Oder ist zuhause auch dort, wo wir uns mit Menschen verbinden? Wo Blumen wachsen und Bäume? Insekten fliegen und Vögel singen? Wo Bücher gelesen werden wollen oder wo man Ball spielen kann?
Die Beteiligung ist bis Mitte September möglich.
Webe deinen Horizont
Ein Projekt in der Historischen Schauweberei Braunsdorf
Der Skulpturenweg "Purple Path" zieht sich durch die gesamte Region der Kulturhauptstadt 2025. In unmittelbarer Nähe des Museums steht das Kunstwerk "My Floating Home" von Karolin Schwab. Die Idee von einem zu Hause und von Grenzenlosigkeit kann in einem interaktiven Mitmachprojekt nachvollzogen werden.
So geht`s: Stroffstreifen auswählen, mit Erinnerungen oder Gedanken an Heimat und Weite beschriften und den eigenen Horizont einweben. Auf diese Weise entsteht durch die Museumsbesucher eine lebendige Kreation, ein sich wandelndes Kunstwerk, das nur durch Gemeinschaft wachsen kann!
Die Beteiligung ist bis Mitte September möglich.